Wie der Landvolk Presse Dienst jüngst mitteilte, wird die Getreideernte in Niedersachsen so klein ausfallen wie schon lange nicht mehr (Bericht in Land&Forst).
Dieses hat zwei Gründe:
Als erstes hat die dramatische Frühjahrestrockenheit sich sehr negativ auf die Getreidebestände und somit auf die Erträge bzw. die Ertragserwartungen ausgewirkt. Aber ein weitere starker Effekt ist der zunehmende Anbau von Mais, der den Getreideanbau besonders in den letzten Jahren zurückdrängt.
Vor 35 Jahren lagen die Durchschnittserträge noch bei ca. 40dt pro Hektar. Aktuell ist das Ertragsniveau beim Getreide fast doppelt so hoch wie damals, aber diese höheren Durchschnittserträge können den massiven Getreideflächenrückgang nicht mehr kompensieren, so dass zumindest in Niedersachsen die Getreideernte kleiner ausfallen wird als 1976.
Bisher konnten wir auf unserem Hof (mehr …)